Ein kurzer Rückblick:  

Veröffentlicht am
20.12.2024

Wie bereits im letzten Jahr, war das Angebot des Präventionstheaters „Hallo Oma, ich brauch Geld! - Tatort Telefon“, sehr gefragt und von den Kommunen gerne in Anspruch genommen. Ein herzliches Dankeschön gebührt an dieser Stelle der Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, die das Projekt nochmals finanziell unterstützt hat.

Erfreulicherweise konnten wir im April mit Metzingen dieerste Partnerkommune im Landkreis Reutlingen in unserer Runde aufnehmen. In einer überaus gelungenen Auftaktveranstaltung wurde im Metzinger Rathaus die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und die ersten Zertifikate an die anwesenden Gewerbetreibenden überreicht. Wir wünschen uns sehr, dass auch andere Kommunen in den Landkreisen Reutlingen oder Tübingen diesem Beispiel folgen.

Völlig neu überarbeitet wurde in diesem Jahr das Arbeitsheft„Ich sage HALT!“ für die Grundschulen. Farbiger und mit dem Löwen Diddi aufgewertet, findet es in den Schulen wieder ein breites Einsatzfeld. Ebenso wurde das Konzept der „Wilden Pause“ neu aufbereitet und vorgestellt.

Neben all diesen Dingen war es uns mit viel ehrenamtlichem Engagement möglich, auf Stadtteilfesten mit Infoständen oder dem Glücksrad unsere Arbeit vorzustellen. Dank gebührt an dieser Stelle unseren ehrenamtlichen Helfern. Ohne sie wären solche Aktionen nicht möglich.

Ein besonderes Jubiläum steht für uns nächstes Jahr ins Haus. Wir können unser 20- jähriges Bestehen feiern. Nähere Infos dazu folgen zeitnah.

Allen, die uns auch dieses Jahr wieder in zahlreichen Bereichen mit Ideen, Spenden und persönlichem Engagement in vielfältigster Form unterstützt haben, sagen wir D A N K E.  Ohne sie wäre unsere Arbeit nicht möglich und dies motiviert uns, auch im kommenden Jahr vollen Einsatz für die kommunale Kriminalprävention zu zeigen.

Bleibt uns noch, Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit zu wünschen, ein gesundes und friedvolles Jahr 2025 verbunden mit den herzlichsten Grüßen.

Kelly-Insel e. V. Filderstadt ist ein gemeinnütziger kriminalpräventiver Verein, der sich insbesondere für eine kinderfreundliche Gesellschaft zum Schutz von Kindern und Jugendlichen einsetzt aber auch die allgemeine kommunale Kriminalprävention zum Ziel hat. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten erhielt die Kelly-Insel Initiative im Jahr 2005 den Deutschen Förderpreis für Kriminalprävention. Kelly-Insel ist eingebunden in die Kommunale Kriminalprävention.

Kelly-Insel e.V.

Geschäftsstelle: Telefonisch erreichbar mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr

Frau Katrin Binsch

Rathausplatz 1, 70794 Filderstadt

Tel.: 07158 / 90 45 14

E-Mail: info@kelly-insel.de

Spenden:

Wir freuen uns über jede Spende. Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung ab 100 EUR für Sie aus.

Sie erhalten den Newsletter etwa zweimal im Jahr. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, reicht eine kurze E-Mail an uns.

www.kelly-insel.de

Bilder (klicken zum vergrößern):

Wilde Pause mit neuem Layout

Veröffentlicht am
22.10.2024

Im September 2024 wurde die Konzeptbeschreibung der "Wilden Pause" fertiggestellt und neu gelayoutet. Frau Herzig-Hentschel und Herr Groth vom Polizeirevier Esslingen (Prävention) übergaben in einer Auftaktveranstaltung mit den Esslinger Schulsozialarbeitern das neue Projektheft, Poolnoodles und den Löwen "Diddi". Das Starterset löste große Begeisterung aus und dieser Schwung kann hoffentlich auch mitgenommen werden um das Projekt in möglichst vielen Schulen wieder umzusetzen. Dies gilt selbstverständlich nicht nur für die Schulen in Esslingen, das Projekt soll breit gestreut werden.

Die KKP der Stadt Esslingen hat das neue Layout sowie den Druck der Projektbeschreibung und die Poolnoodles finanziert, die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen die Löwen "Diddi". Dank einer Spende und großem Entgegenkommen der Firma Steiff konnten für den Start eine ausreichend große Menge an Löwen angeschafft werden.

Wir als Kelly-Insel e.V. sagen ein herzliches Dankeschön für die Umsetzung dieses tollen Projektes und haben die neue Konzeptbeschreibung auf unserer Homepage für alle Interessenten hinterlegt.

Bilder (klicken zum vergrößern):

Kelly-Insel e.V. beim 4. Netzwerktreffen Kommunale Kriminalprävention im Innenministerium BW dabei!

Veröffentlicht am
29.7.2024

Beim 4. Netzwerktreffen KKP im Innenministerium BW trafen sich wieder alle Ansprechpersonen der Städte und Gemeinden sowie Vertreter der kriminalpräventiven Vereine. Unser Vorstandsmitglied Paul Mejzlik nahm teil. Es wurde erörtert, welche aktuellen Probleme und Herausforderungen bestehen, wie diese erkannt, bewertet und über die Kommunale Kriminalprävention angepackt werden können. Die KKP-Vereine haben hier einen besonderen Stellenwert.

Scheckübergabe für das Präventionsprojekt "Ich sage HALT!"

Landrat Heinz Eininger und Burkhard Wittmacher, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, überreichten unserem Verein einen Scheck über 10.000 Euro für das Präventionsprojekt "Ich sage HALT"! Mit dem Geld, gestiftet von der Stiftung der KSK, wird das Projektarbeitsheft finanziert, das in den Grundschulen eingesetzt wird. Swantje Herzig-Hentschel, Präventionsexpertin beim Polizeirevier Esslingen, stellte das neu überarbeitete und farbenfroh gestaltete Exemplar vor. Mit dem Heft wurden über die Jahre mehrere tausend Kinder und deren Eltern erreicht. Kinder sollen lernen, in bestimmten Situationen NEIN zu sagen und mit Hilfe des Heftes ihr Selbstbewusstsein stärken. Kelly-Insel e.V. bedankt sich sehr herzlich für die stetige Unterstützung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen sowie Frau Herzig-Hentschel für die Gestaltung der Broschüre und die Umsetzung des Projektes in der Praxis. Hiermit wird ein wichtiger Beitrag zur Präventionsarbeit geleistet. Das neu gestaltete Arbeitsheft ist unter Downloads abrufbar.

Ehrenamt

Lust und Zeit, etwas Sinnvolles zu tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bringen Sie Ihre Interessen und Fähigkeiten zeitlich flexibel ein, z.B. als BetreuerIn der zahlreichen Kelly-Inseln im Landkreis Esslingen. Schlummern noch weitere Talente in Ihnen? Lassen Sie es uns wissen! Wir haben sicher einen Aufgabenbereich der Ihnen gerecht wird. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter: Tel.: 07158/904514 oder eine E-Mail: geschaeftsstelle@kelly-insel.de

Bilder (klicken zum vergrößern):
Ältere Beiträge anzeigen

Kelly-Newsletter abonnieren

Sie möchten über Kelly-News per Email informiert werden? Einfach den Newsletter abonnieren:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.