Wannweil wird Partnerkommune, 21.07.2025

Veröffentlicht am
28.7.2025

Mit Wannweil begrüßen wir die zweite Kelly-Insel Partnerkommune aus dem Landkreis Reutlingen. Nach Metzingen im April 2024, unterzeichnete nun auch Wannweil die Kooperationsvereinbarung. In einer rundum gelungenen Auftaktveranstaltung im Wannweiler Rathaus besiegelten Bürgermeister Dr. Christian Majer, Andreas Koch, Vorsitzender des Kelly-Insel e.V. sowie ein Vertreter des Polizeipräsidiums Reutlingen mit ihren Unterschriften die neue Kooperation. Ein gut aufgelegter Bürgermeister Majer betonte die Wichtigkeit dieses Projektes und bedankte sich sehr herzlich bei den anwesenden Vertretern des örtlichen Einzelhandels, den Kitas und Schulen für ihre Bereitschaft, Kelly-Insel zu werden. Nach der Vertragsunterzeichnung konnten ihnen gleich die ersten Zertifikate überreicht werden. Mit einem kleinen Umtrunk und Imbiss sowie anregenden Gesprächen, fand der Nachmittag einen runden Ausklang. Wannweil trägt mit seinen Kelly-Inseln nunmehr auch dazu bei, die Gesellschaft ein wenig sicherer zu gestalten und damit Teil eines starken Netzwerks zum Schutz und Wohl unserer Kinder zu sein.

(Photo: Sander)

Bilder (klicken zum vergrößern):

Ferienzeit Sommer 2025

Veröffentlicht am
28.7.2025

Während der Sommerferien - 01.08.-14.09.2025 - ist die Geschäftsstelle nicht immer besetzt und nur teilweise zu erreichen. E-Mails werden evtl. nicht immer zeitnah beantwortet.

Wir wünschen allen erholsame Ferien und sonnige Tage!

Bilder (klicken zum vergrößern):

Sitzung des Kreisverbands Esslingen im Gemeindetag Baden-Württemberg, 16.07.2025 in Neckartenzlingen

Veröffentlicht am
28.7.2025

Andreas Koch, unser Vorsitzender und Katrin Binsch, Leiterin der Geschäftsstelle, stellten im Rahmen dieses Treffens die Arbeit des Kelly-Insel e.V. vor und zeigten die Kooperationsmöglichkeiten des Vereins mit den Kommunen auf. Da wir nicht nur "Kelly-Insel" als Konzept der Kommunalen Kriminalprävention sind, sondern als kriminalpräventiver Verein viel breiter aufgestellt sind, konnten wir bei den anwesenden Bürgermeistern und Herrn Landrat Marcel Musolf ein vielfältiges Angebot präsentieren. Nicht nur Kelly-Inseln, auch die Vermittlung von Präventionstheatern für Senioren zum Schutz älterer Menschen vor dem Enkeltrick, Sicherheitstrainings, Schutzkonzepte für Behördensicherheit und eine enge Vernetzung von Polizei, Kommunen, Schulen, Kitas, Fachdiensten sowie qualifizierten Dienstleistern, sind Teil unseres Betätigungsfeldes. Landrat Musolf betonte die Wichtigkeit und Notwendigkeit der Kommunalen Kriminalprävention und welche Bedeutung diese auch künftig in den Kommunen haben muss. Er würdigte darüber hinaus unsere Vereinsarbeit und sagte seine Unterstützung bei diesem so wichtigen Thema zu.

Bilder (klicken zum vergrößern):

Esslinger Festival für Sicherheit und Prävention, 20.09.2025

Veröffentlicht am
11.7.2025

Bitte schon heute vormerken!!!!

Am 20.09.2025 findet von 11.00-17.00 Uhr das 2. Esslinger Festival für Sicherheit und Prävention statt. Wir vom Kelly-Insel e.V. sind natürlich auch wieder am Start.

Wir informieren über sichere Anlaufstellen in Esslingen (Kelly-Logos in den Läden, öffentlichen Einrichtungen) und stellen das Schulprojekt "Ich sage HALT!" vor. Für die Kids gibt es das beliebte Glücksrad, Kinderschminken, Malspaß und vieles mehr.

Kommt vorbei - für eine kinderfreundliche und sichere Gesellschaft.

Bilder (klicken zum vergrößern):

Schulfest Esslingen-Sulzgries

Veröffentlicht am
11.7.2025

Am Samstag, den 26.07.2025 sind wir von 11.30 Uhr -16.00 Uhr mit der Kelly-Insel beim großen Schulfest der Grundschule Sulzgries mit dabei. Es erwarten Euch ein Infostand der Kelly-Insel, unser beliebtes Glücksrad, Spiele und Aktionen für Kinder und ein gemeinsamer Austausch. Kommt vorbei und feiert mit uns!

Weitere Infos auch auf facebook.

Bilder (klicken zum vergrößern):

Stadtteilfest Pliensauvorstadt 24.05.2025

Veröffentlicht am
2.6.2025

Im Esslinger Stadtteil Pliensauvorstadt fand auch dieses Jahr wieder das gut besuchte Stadtteilfest statt. Von 13.oo bis 17.oo Uhr gab es neben einem tollen Rahmenprogramm mit Musik, Flohmarkt, Bücherbus, Bähnle und vielem mehr wieder einen Infostand des Kelly-Insel e.V. Betreut durch einige unserer Esslinger Kellyberater, fand vor allem auch das Glücksrad großen Zuspruch. Dabei gibt es nicht einfach nur Preise, die Kinder müssen zunächst Fragen rund um die Kelly-Inseln beantworten, was die allermeisten mit großer Begeisterung und Bravour erledigten. Durch diese Aktion erreichen wir nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern, die sich gerne Zeit nahmen um sich über die Arbeit unseres Vereins zu informieren. Vielen Dank unseren Helfern. Ohne Euch wären solche Aktionen nicht möglich.

Bilder (klicken zum vergrößern):

Mitgliederversammlung 27.03.2025, Polizeirevier Esslingen

Veröffentlicht am
31.3.2025

Am vergangenen Donnerstag konnte unser Vorstandsvorsitzender Andreas Koch zahlreiche interessierte Mitglieder und Gäste bei der jährlichen Hauptversammlung begrüßen. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem kleinen Umtrunk, anlässlich des 20-jährigen Vereinsjubiläums. In Anwesenheit von Landrat Marcel Musolf, der sowohl Grußworte sprach als auch mit wertschätzenden Worten die Wichtigkeit und Notwendigkeit unserer Präventionsarbeit betonte, hielt Ralf Keppler- Polizei-Vizepräsident des Polizeipräsidiums Reutlingen- einen kurzen Vortrag über die Kriminalitätsentwicklung im Landkreis Esslingen. Bei den anstehenden Wahlen wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Norbert Barth, Kelly-Berater aus Esslingen und schon bisher tatkräftiger Unterstützer des Vereins. Herzlich willkommen!
Nach Beendigung der Tagesordnung fand in lockerer Runde und mit vielen Gesprächen der Abend einen runden Abschluss.

Bilder (klicken zum vergrößern):

Malwettbewerb Stadt Esslingen

Veröffentlicht am
18.2.2025

Um den Kelly-Insel Anlaufstellen in Esslingen "Danke" zu sagen, hat die Stadt Esslingen vor Weihnachten für die Esslinger Zweitklässler einen Malwettbewerb durchgeführt. Über 130 Bilder aus den unterschiedlichsten Schulen wurden dabei eingereicht. Das Bild von Piet (große Palme) belegte den 1. Platz und wurde als Karte an alle Esslinger Kelly-Inseln mit einem Anschreiben des Esslinger Bürgermeisters Yalcin Bayraktar versendet. Zudem gab es für die drei Erstplazierten (Hamudi Nikolaus; Zoe Weihnachtsmarkt) einen Stofflöwen "Diddi" sowie 10 gedruckte Karten ihres Bildes. Swantje Herzig-Hentschel vom Polizeirevier Esslingen/Prävention übergab die Preise an die Kinder.

Herzlichen Glückwunsch auch von unserer Seite an die Sieger, aber auch ein dickes Dankeschön an alle kleinen Künstler, die sich sehr viel Mühe gegeben haben.

Bilder (klicken zum vergrößern):

Warnwesten - Spende

Veröffentlicht am
12.2.2025

Am 12.02.2025 überreicht Tim Lavu, Inhaber Fahrradshop Ostfildern-Ruit, unserem Verein 40 Warnwesten für Grundschulkinder. Die Westen sind eine gemeinsame Spende des Fahrradshops sowie der Familien Zahnarztpraxis Dr. Teodora Lavu in Ostfildern-Nellingen. Gerade Kinder benötigen im Straßenverkehr besonderen Schutz. Sie sind kleiner, oft noch unsicher und damit an der Teilhabe im Straßenverkehr häufig überfordert. Reflektierende Warnwesten tragen dazu bei, dass Kinder deutlich sichtbarer sind. Sehr gerne setzen wir diese Spende bei unseren Aktions- und Infoständen ein.

Ein dickes Dankeschön an Frau und Herrn Lavu für ihre Unterstützung und ihrem Beitrag zu unserer Präventionsarbeit.

Bilder (klicken zum vergrößern):

Wilde Pause mit neuem Layout

Veröffentlicht am
22.10.2024

Im September 2024 wurde die Konzeptbeschreibung der "Wilden Pause" fertiggestellt und neu gelayoutet. Frau Herzig-Hentschel und Herr Groth vom Polizeirevier Esslingen (Prävention) übergaben in einer Auftaktveranstaltung mit den Esslinger Schulsozialarbeitern das neue Projektheft, Poolnoodles und den Löwen "Diddi". Das Starterset löste große Begeisterung aus und dieser Schwung kann hoffentlich auch mitgenommen werden um das Projekt in möglichst vielen Schulen wieder umzusetzen. Dies gilt selbstverständlich nicht nur für die Schulen in Esslingen, das Projekt soll breit gestreut werden.

Die KKP der Stadt Esslingen hat das neue Layout sowie den Druck der Projektbeschreibung und die Poolnoodles finanziert, die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen die Löwen "Diddi". Dank einer Spende und großem Entgegenkommen der Firma Steiff konnten für den Start eine ausreichend große Menge an Löwen angeschafft werden.

Wir als Kelly-Insel e.V. sagen ein herzliches Dankeschön für die Umsetzung dieses tollen Projektes und haben die neue Konzeptbeschreibung auf unserer Homepage für alle Interessenten hinterlegt.

Bilder (klicken zum vergrößern):

Kelly-Insel e.V. beim 4. Netzwerktreffen Kommunale Kriminalprävention im Innenministerium BW dabei!

Veröffentlicht am
29.7.2024

Beim 4. Netzwerktreffen KKP im Innenministerium BW trafen sich wieder alle Ansprechpersonen der Städte und Gemeinden sowie Vertreter der kriminalpräventiven Vereine. Unser Vorstandsmitglied Paul Mejzlik nahm teil. Es wurde erörtert, welche aktuellen Probleme und Herausforderungen bestehen, wie diese erkannt, bewertet und über die Kommunale Kriminalprävention angepackt werden können. Die KKP-Vereine haben hier einen besonderen Stellenwert.

Scheckübergabe für das Präventionsprojekt "Ich sage HALT!"

Landrat Heinz Eininger und Burkhard Wittmacher, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, überreichten unserem Verein einen Scheck über 10.000 Euro für das Präventionsprojekt "Ich sage HALT"! Mit dem Geld, gestiftet von der Stiftung der KSK, wird das Projektarbeitsheft finanziert, das in den Grundschulen eingesetzt wird. Swantje Herzig-Hentschel, Präventionsexpertin beim Polizeirevier Esslingen, stellte das neu überarbeitete und farbenfroh gestaltete Exemplar vor. Mit dem Heft wurden über die Jahre mehrere tausend Kinder und deren Eltern erreicht. Kinder sollen lernen, in bestimmten Situationen NEIN zu sagen und mit Hilfe des Heftes ihr Selbstbewusstsein stärken. Kelly-Insel e.V. bedankt sich sehr herzlich für die stetige Unterstützung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen sowie Frau Herzig-Hentschel für die Gestaltung der Broschüre und die Umsetzung des Projektes in der Praxis. Hiermit wird ein wichtiger Beitrag zur Präventionsarbeit geleistet. Das neu gestaltete Arbeitsheft ist unter Downloads abrufbar.

Ehrenamt

Lust und Zeit, etwas Sinnvolles zu tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bringen Sie Ihre Interessen und Fähigkeiten zeitlich flexibel ein, z.B. als BetreuerIn der zahlreichen Kelly-Inseln im Landkreis Esslingen. Schlummern noch weitere Talente in Ihnen? Lassen Sie es uns wissen! Wir haben sicher einen Aufgabenbereich der Ihnen gerecht wird. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter: Tel.: 07158/904514 oder eine E-Mail: geschaeftsstelle@kelly-insel.de

Bilder (klicken zum vergrößern):
Ältere Beiträge anzeigen

Kelly-Newsletter abonnieren

Sie möchten über Kelly-News per Email informiert werden? Einfach den Newsletter abonnieren:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.