Was sind Kelly-Inseln?

Kelly-Inseln sind sichere Anlaufstellen in einer Stadt oder Gemeinde. Das Logo in den Geschäften, kirchlichen und öffentlichen Einrichtungen signalisiert Kindern, dass sie hier Hilfe bei großen oder kleinen Problemen bekommen können.

Kelly-Insel werden

Das Projekt Kelly-Insel ist nur im Rahmen der Kommunalen Kriminalprävention möglich. Was bedeutet das? Sowohl Polizei als auch die Kommune und der Kelly-Insel e.V. müssen mit eingebunden sein. Durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung aller Beteiligten mit dem Verein Kelly-Insel e.V. wird die Absicht erklärt, Kelly-Inseln in der Stadt oder Gemeinde zu etablieren und damit zusammen mit den Eltern, Schulen und Bürgern eine aktive Gemeinschaft zum Wohle und Schutz aller Kinder zu bilden. Ist die Kooperationsvereinbarung mit der Kommune getroffen, können mit dem Antragsformular Kelly-Insel-Zertifikate beantragt werden.

Zum Antragsformular

So geht's

  • Formular inkl. Selbstverpflichtungserklärung ausfüllen
  • Antrag bei Gemeinde/Stadtverwaltung abgeben
  • Personenprüfung durch Polizei
  • Zertifikat erhalten und aushängen

Kelly-Insel ist ein Projekt der Kommunalen Kriminalprävention und erhielt den DEUTSCHEN FÖRDERPREIS für Kriminalprävention, verliehen durch den Bundespräsidenten 2005.

News

Kommende Veranstaltungen

6.10.2023 Ostfildern: Präventionstheater Die Theaterexperten, "Hallo Oma, ich brauch Geld! - Tatort Telefon"

Im Rahmen des Seniorennachmittags in Ostfildern am Freitag, 6. Oktober 2023 ab 14.30 Uhr in der Waldheimhalle in Ruit, kommt das Präventionstheater zur Aufführung. Gerade ältere Menschen werden häufig Opfer von perfiden Betrugsmaschen/Enkeltricks. Mit dem interaktiven Theaterstück sollen die Senioren für die Thematik sensibilisiert werden und vermittelt bekommen, wie darauf zu reagieren ist.

Die Aufführung wird vom Kelly-Insel e.V. unterstützt.

12.10.2023 Bissingen/Teck: Präventionstheater für Senioren

Die Nachbarschaftshilfe Bissingen/Teck hat für den 12.10.2023 um 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Untere Straße 23, das Präventionstheater mit den Theaterexperten organisiert. Unter dem Motto "Hallo Oma, ich brauch Geld! - Tatort Telefon", wird das Publikum aktiv in das Stück eingebunden und anschaulich für die Betrugsmaschen, auch Enkeltrick genannt, sensibilisiert.

Die Aufführung wird vom Kelly-Insel e.V. unterstützt.

21.11.2023 Plattenhardt: Veranstaltung zu "Tipps und Tricks zum Schutz gegen Diebe und Betrüger"

Am 21.11.2023 führt der StSR von 15.00 - 17.00 Uhr im Mörikesaal des Bürgerhauses Plattenhardt, Uhlbergstr. 37, die oben erwähnte Veranstaltung durch. Referent ist Herr Rolf Kersten, ehemaliger erfahrener Gewaltpräventions- und Selbstverteidigungstrainer. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir begrüßen dieses Engagement sehr, wünschen gutes Gelingen und zahlreiche Zuhörer.

Info

Charity-Bike-Tour der Lions zugunsten Kelly-Insel e.V.

Vom 4. bis zum 9. Juni 2023 führte der Lions Club Filderstadt eine Charity-Fahrradtour von Ehrwald bis zum Gardasee durch. Die Tour fand in mehreren Etappen statt und führte die Teilnehmer durch verschiedene Landschaften und Orte. Die Tour war nicht nur sportlich anspruchsvoll, sondern hatte auch das Ziel, Spenden einzusammeln, dieses Jahr für den Kelly-Insel e.V. Nach vielen Kilometern durch die Alpen waren nicht nur die teilnehmenden zwölf Lions-Radler und deren Begleitfahrer glücklich, sondern auch unser Verein.
Während jeder Teilnehmer die Charity Bike Tour Finisher-Medaille als Erinnerung an eine unvergessliche Tour erhielt, gab es stolze 6.000 Euro für den guten Zweck auf das Konto der Kelly-Inseln. Das ist mehr als "löwenstark".
Herzlichen Dank allen Beteiligten!

Ehrenamt

Lust und Zeit, etwas Sinnvolles zu tun?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Bringen Sie Ihre Interessen und Fähigkeiten zeitlich flexibel ein, z.B. als BetreuerIn der zahlreichen Kelly-Inseln im Landkreis Esslingen.

Schlummern noch weitere Talente in Ihnen? Lassen Sie es uns wissen! Wir haben sicher einen Aufgabenbereich der Ihnen gerecht wird.

Wir freuen uns über Ihren Anruf unter: Tel.: 07158/904514 oder eine E-Mail: geschaeftsstelle@kelly-insel.de

Zum BeitragZu allen News